Chevilife,  Kalifornien,  San Francisco

Quer durch’s Central Valley

7.-9. August

Raus aus San Francisco ging es für uns genauso, wie wir rein gefahren waren: Über die Golden Gate Bridge.

Eigentlich hatten wir den Plan, die erste Nacht nach San Francisco auf einem Rastplatz direkt an der Golden Gate Bridge zu verbringen, den wir in unserer App als legalen Stellplatz gefunden hatten. Leider war da aber gerade Baustelle, daher entschieden wir uns, auf einen Stellplatz in Sausalito auszuweichen. Sausalito ist ein sehr schöner Küstenort an der San Francisco Bay, direkt gegenüber von San Francisco. Auf unserer Reise 2019 hatten wir uns Fahrräder ausgeliehen und waren damit über die Golden Gate Bridge bis nach Sausalito gefahren. Danach hatten wir dort einen total entspannten, schönen Abend und fuhren mit der Fähre zurück nach San Francisco. Dieses Mal sollte es aber leider nicht so entspannt werden.

Leider war an diesem Tag Sonntag und so war in Sausalito die absolute Hölle los. Wir fanden nicht mal einen Parkplatz, an einen Stellplatz war gar nicht zu denken. Resigniert entschieden wir uns, Sausalito auszulassen und gleich weiter ins Central Valley zu fahren. Da es dort aber vor Sacramento keine Stellplätze gab, buchten wir nochmal ein (günstiges) Hotel für eine Nacht.

In Sausalito schafften wir es aber zumindest noch, uns eines der Highlights der Stadt anzuschauen. Hier gibt es eine richtige Hausboot-Siedlung und es ist wirklich schön, ein bisschen durch diese zu wandeln und die schön bunten und teilweise richtig luxuriösen Hausboote zu bewundern.

Danach fuhren wir noch über zwei sehr große Brücken der San Francisco Bay und kamen am frühen Abend bei unserem Motel in Fairfield an. Wir holten uns noch Abendessen beim Panda Express und verbrachten einen faulen Abend vorm Fernseher.

Am nächsten Tag fuhren wir erstmal nach Sacramento, der Hauptstadt von Kalifornien. Es stand mal wieder Einkaufen und Wäsche waschen an. Auf Sightseeing in Sacramento hatten wir danach nicht mehr so wirklich Lust und so fuhren wir weiter bis in den Eldorado National Forest. Dort hatten wir uns an der Strawberry Creek Road einen Stellplatz rausgesucht. Dieser befand sich in einem ehemaligen Waldbrandgebiet, was uns im ersten Moment ein wenig erschrak. Der Stellplatz gefiel uns aber so gut und der Internetempfang war super, dass wir spontan gleich zwei Nächste dort blieben.
Empfangen wurden wir dort übrigens von einem ganz besonderen Gast vom Stellplatz nebenan:


Den Nachmittag und den nächsten Tag verbrachten wir dann hauptsächlich mit Bloggen, Lesen, Buchhaltung und was sonst noch so zu tun war.

Schön zu sehen war hier übrigens, dass ein Waldbrand eigentlich gut für die Gesundheit des Waldes ist. Überall sprossen neue kleine Bäume aus dem Boden.

Ein Kommentar

  • Max Haimerl

    Hi ihr Zwei…. die Hausboote sind ja geil ! Aber ich denke nicht das sie noch als Hausboot zum fahren auf dem Meer geeignet sind.
    Das Schwein war euer Glücksschwein 🙂 . Und man kann nur hoffen das die Bäume auch groß werden.

    Liebe Grüße Max Papa und Schwiegerpapa

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert