• Colorado,  Mesa Verde

    Schluss mit roten Steinen

    13. – 15. Mai Nach Moab „durften“ wir uns endlich von den roten Steinen des Südwestens verabschieden und freuten uns jetzt auf einen ordentlichen Szenerie-Wechsel: Es ging nach Colorado. Unser erstes Ziel in Colorado war der Mesa Verde Nationalpark. Dieser Nationalpark ist bekannt für seine riesigen „Cliff Dwellings“, wie wir sie in klein ja schon aus Gila in New Mexico kannten.Im Gegensatz zu den Höhlen in Gila darf man hier den größten Teil aber nur mit einer Ranger-Führung betreten. Nachdem wir mit dem Canyonlands Nationalpark fertig waren, fuhren wir noch am selben Tag die recht weite Strecke nach Dolores, Colorado. Hier hatten wir einen BLM-Stellplatz in der Nähe des Mesa…

  • Cedar Breaks,  Trails,  Utah

    Utah’s Scenic Byways

    4. – 6. Mai Von den Kolob Canyons ging es über Cedar City zum Scenic Byway 143, dem „Patchwork Parkway“. Dieser landschaftlich beeindruckende Highway führte uns nach Brian Head, einem schönen kleinen Wintersportort auf knapp 4000 Metern Höhe. Weiter führte uns der Scenic Byway ins Cedar Breaks National Monument. Da es hier oben aber noch ziemlich kalt war und ganz schön viel Schnee lag, beließen wir es bei ein paar (beeindruckenden) Fotostopps. Die Nacht wollten wir irgendwo in der Nähe von Panguitch verbringen. Da aber selbst hier (am niedrigsten Punkt der Strecke) für die Nacht Minusgrade angekündigt waren, buchten wir uns lieber ein günstiges Motel. Auf dem Weg dorthin gab’s…

  • Arizona,  Utah

    Rund um Page

    28. – 30. April Nach Sedona war unser nächstes Ziel Page. Wir fuhren die gut 3 Stunden in einem Rutsch und verbrachten die Nacht am Marble Canyon. Der BLM-Stellplatz war direkt am Rand des Canyons und bot tolle Plätze für den morgendlichen Kaffee. Kurz vor der Abfahrt hatten wir dann noch eine unangenehm nahe Begegnung mit einer Schlange. Details gibt’s auf Anfrage… Nach einem kurzen Besuch der Navajo-Bridge, ein paar Besorgungen in Page und einem Fotostopp am Glen-Canyon Damm, machten wir uns auf zum Lone Rock Campground am Lake Powell. Wir wollten das schöne Wetter nutzen und noch ein bisschen baden. Wir hatten aber unsere Rechnung ohne den extremen Wassermangel…

  • Arizona,  Trails

    Sedona kann auch schön sein…

    25. – 28. April …wenn man einen Parkplatz bekommt und zur richtigen Zeit dort ist. Als wir 2019 schonmal in Sedona waren, haben wir den taktischen Riesenfehler gemacht, kurz vor Ostern dort zu sein. In Sedona steht nämlich die Chapel of the Holy Cross – ein katholischer Prunkbau, der auf irgendeiner energetischen „Sektenkacke“ errichtet wurde (die Opferlichter bezahlt man mit Kreditkarte und dort, wo man die Sakristei vermuten würde, befindet sich ein Giftshop). Entsprechend haben wir 2019 in ganz Sedona keinen Parkplatz bekommen.Das Problem ist, dass Sedona eigentlich ziemlich schön ist und es einige coole Hikes gibt. Unter normalen Umständen wäre die Gegend vermutlich ein Nationalpark oder zumindest ein National…

  • Gila Cliff Dwellings,  New Mexico,  Trails

    Gila Cliff Dwellings und die City Of Rocks

    12. – 14. April Von Silver City ging es für uns wieder rauf in die Berge. Unser Ziel ist das „Gilla Cliff Dwellings National Monument“. Über den „Trail of the Mountain Spirits Scenic Byway“ im Gila National Forest fuhren wir zum Grapevine Campground, der sich ca. 20 Autominuten vor dem Monument befindet. Dieser super idyllische Campground liegt direkt an einem Zufluss zum Gila River. Am Zeltplatz gibt es Toiletten und Feuerringe mit Grillrost und das ganze kostet keinen Cent.Hierzu mal ein kurzer Einschub: Das Amerikanische Verständnis, dass die „Public Lands“ (und darunter fallen eben auch die National Forests) allen gehören und die Nutzung daher auch allen Menschen frei zusteht, ist…

  • Arizona,  Fort Bowie,  New Mexico,  Trails

    Von Tucson nach Silver City

    9. – 12. April Auf nach New Mexico: am Samstag den 9.4. müssen wir uns endlich von Tucson losreißen. Da unser nächstes größeres Ziel tief in New Mexico liegt, geht es weiter nach Osten. Vom Mount Lemmon fahren wir zu einem tollen BLM-Stellplatz in der Wildnis von Arizona, dem Cochise Stronghold. Wir lassen die Bilder mal für sich sprechen: Da sich die Stephie nochmal eine sehr gute Optimierung für unseren Suff-SUV überlegt hat, geht es erst mal in den kleinen Ort Willcox um dort bei Ace-Hardware unseren 2×4-Balken-Verschnitt (den wir Gott sei Dank aufgehoben haben) nochmal zuschneiden zu lassen. Service-Land Amerika, ich durfte dafür nicht mal etwas zahlen. Die Nacht…

  • Arizona,  Tucson

    Mount Lemmon

    9. April Am östlichen Rand von Tucson öffnet sich gefühlt eine ganz andere Welt. Über den Sky Island Scenic Byway geht es in die Santa Catalina Mountains und bis rauf auf den höchsten Punkt dieser Region, den Mount Lemmon mit 9157 Fuß (2791 m). Nach den vielen Tagen zwischen Kakteen und in teilweise brütender Hitze kam uns diese Abwechslung ganz gelegen. Wir verbrachten zunächst eine Nacht auf dem Molino Basin Campground wo endlich auch mal Stephies Hängematte zum Einsatz kam. Am nächsten Morgen machten wir uns dann an den strapaziösen Aufstieg auf den 2791 Meter hohen Mount Lemmon… Also typisch Amerikanisch, in unserem klimatisierten „Schluckspecht“. Die Straße geht nämlich natürlich…

  • Arizona,  Tucson

    Arizona-Sonoran Desert Museum

    6. April Am Mittwoch, 6. April, ging es ins Arizona-Sonoran Desert Museum, eine Mischung aus Museum, botanischem Garten und Zoo, auf einer Fläche von 40 Hektar (so groß wie der Tierpark Hellabrunn), ca. 85% davon im Freien. Eigentlich hatten wir uns gedacht, dass wir hier den Vormittag verbringen und nachmittags noch Zeit für den Saguaro National Park haben, allerdings hat uns das Museum so gut gefallen und es gab so viel zu entdecken, dass wir die Öffnungszeiten fast komplett ausgenutzt haben. Nach einem Frühstück auf dem Museumsparkplatz gingen wir um 10.00 Uhr rein und kamen erst um 16.30 Uhr wieder raus (um 17.00 Uhr schließt das Museum). Gut, dass wir…