National Parks / Monuments
-
San Diego
14. – 16. September Nach der Auto-Gefühlsachterbahn wollten wir uns erstmal einen Tag entspannen und ein bisschen die Strände rund um San Diego erkunden. Als erstes steuerten wir den La Jolla Beach im Norden der Stadt an. Dort war es ziemlich windig und es gab recht starken Wellengang. Für die Surfer dort super, für uns zum Baden nicht ganz so ideal. Die kurze Abkühlung im Wasser hat aber trotzdem gut getan. An der Küste entlang fuhren wir nach Süden zum Pacific Beach, wo wir ein bisschen die Strandpromenade entlang spazierten. In der Nähe machten wir einen kleinen Kaffee- und Snack-Stopp bei „Better Buzzed Coffee“. Am späten Nachmittag fuhren wir über…
-
Der letzte und die letzte…
10. – 12. September Ganz zum Schluss unseres Roadtrips wartete nochmal ein richtiges Highlight auf uns. Wir hatten uns für den 11. September einen Ausflug auf die Channel Islands gebucht. Diese bestehen aus 8 Inseln und liegen im Pazifischen Ozean vor der Küste Kaliforniens. Fünf der Inseln bilden den Channel-Island-Nationalpark. Es gibt verschiedene Bootstouren zu den einzelnen Inseln und auf jeder Insel gibt es einen Zeltplatz. Leider waren diese aber schon sehr ausgebucht, sodass wir nur einen Tagesausflug auf die Insel Santa Cruz machen konnten. Nach dem langen Fahrtag von Kingman bis an die Küste wollten wir eigentlich direkt im Hafen von Ventura übernachten, von wo aus das Boot nach…
-
South Rim
5. – 7. Juli Nach 3 Nächten Zwangsaufenthalt im Hotel zog es uns jetzt aber nochmal raus in die Natur. Wir wollten auch nochmal zum South Rim des Grand Canyon und uns dort ein bisschen ausführlicher umschauen. Als wir 2019 hier waren, hatten wir nur einen knappen Tag Zeit und zu allem Überfluss hatte es auch noch den ganzen Tag geregnet. Wir machten uns also wieder auf den Weg zurück zum Grand Canyon und fuhren somit gut zwei Stunden der Strecke vom Freitag wieder zurück… Das Laber-Day-Weekend hat uns ganz schön die Planung durcheinander gebracht. Unterwegs stoppten wir nochmal in Flagstaff zum Einkaufen und machten noch einen letzten Einkauf bei…
-
North Rim
31. August – 4. September Von einem Canyon ging es gleich zum nächsten. Mittags fuhren wir vom Bryce Canyon in den Kaibab National Forest, nur ein paar Meilen vom nördlichen Rand des Grand Canyons entfernt. Dort verbrachten wir einen entspannten Nachmittag an unserem Stellplatz. Gleich zum Frühstück am nächsten Morgen fuhren wir in den Park und suchten uns einen Picknick-Tisch mit Aussicht über einen der Seiten-Canyons. Ein Stück weiter die Straße runter konnten wir dann hinter der Grand Canyon Lodge auf dem kurzen Bright Angel Point Trail die grandiose Aussicht über den Grand Canyon genießen. Im Visitor Center trafen wir zufällig nochmal die nette Dame, von der wir zwei Tage…
-
Hoodoo, Hoodoo
29. – 31. August Dieses Mal fuhren wir nicht auf dem Scenic Byway 12 weiter ins Grand Staircase Escalante, sondern bogen schon früher ab Richtung Bryce Canyon Nationalpark. Auch diesen hatten wir auf unserer Tour 2019 schon besucht, waren damals aber (im Gegensatz zum Rest der Menschheit) nicht so wahnsinnig begeistert. Wir wollten dem Park nun aber nochmal eine Chance geben und auch zwei Nächte übernachten. Nachdem wir uns einen Spot auf dem Sunset Campground ausgesucht und ein kleines Päuschen gemacht hatten, erkundeten wir den Park zunächst auf dem 29 Kilometer langen Scenic Drive bis zum Rainbow Point und zurück. Zum Abendessen gab es leckere Tacos mit Gemüsefüllung: Danach zogen…
-
Zurück zwischen roten Steinen
26. – 28. August Die Woche Pause in Las Vegas hatte uns richtig gut getan und wir hatten nochmal einen ordentlichen Motivationsschub für den letzten Monat gewonnen. Jetzt wollten wir wieder raus in die Natur und die letzten Wochen mit unserem Chevi genießen. Unser Weg führte uns von Las Vegas ins deutlich höher gelegene und somit auch wieder kühlere Utah. Erstmal nach St. George zum Einkaufen und am Nachmittag noch bis kurz vor Cedar City, wo wir auf dem Pyramid Ridge Campground übernachteten. Für den nächsten Morgen hatten wir uns eine Wanderung in den Kolob Canyons ausgesucht. Kolob Canyons kommt euch bekannt vor? Kein Wunder! Hier waren wir nämlich Anfang…
-
Tiefe Täler und hohe Bäume
17. – 20. August Weil nach den Tagen im Nationalpark unser Kühlschrank schon wieder recht leer war, fuhren wir erstmal wieder zurück ins Central Valley nach Fresno zum Einkaufen. Hier war es abartig heiß (42°C), ohne dass sich auch nur ein Lüftchen rührte. Wir verbrachten also den Tag einfach in einer gut klimatisierten Mall mit ein bisschen Bummeln. Um über die Solarzelle unsere Powerstation mal wieder gscheid voll laen zu lassen, ließen wir das Auto in der Sonne stehen. Im Nachhinein mussten wir feststellen, dass das eine eher blöde Idee war, denn das Auto heizte sich in der Sonne furchtbar auf und der Kühlschrank war am Dauerkühlen, was den frisch…
-
Endlich mal eine Straße, die geöffnet ist
14. – 16. August Heute ging es in einen meiner Lieblings-Nationalparks, den Yosemite. Wir hatten zunächst nur eine Nacht im Park geplant, da wir ihn ja bereits kannten. Wir freuten uns aber, weil wir endlich die Tioga Road fahren konnten. Diese Passstraße, die quer durch den Park und die Sierra Nevada führt, ist den Großteil des Jahres schneebedingt geschlossen und ist meistens nur von Ende Juni bis Anfang November geöffnet. Bevor es hinauf in die Sierra Nevada ging, mussten wir noch unser Wasser auffüllen. Praktischerweise gab es am Beginn der Tioga Road eine Wasserquelle am Straßenrand. Dann schraubten wir uns hinauf auf die Passstraße, machten ein paar Fotostopps und genossen…
-
Durch Mammutbäume zum Pacific Coast Highway
30. Juli – 3. August Nach drei Corona-Nächten im Motel fühlten wir uns fit genug, um weiterzufahren und zumindest ein bisschen was in der Natur zu unternehmen, wo man auch genug Abstand zu anderen Leuten halten kann. Die Redwood National and State Parks boten sich dafür super an und standen sowieso als Nächstes auf dem Plan. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Küste Nordkaliforniens und umfasst den Redwood Nationalpark sowie die Staatsparks Jedediah Smith, Del Norte Coast und Prairie Creek.Direkt bei Cresecent City liegt der Jedediah Smith Park, den wir als erstes ansteuerten. Dort fuhren wir die Howland Hill Road, eine ca. 7 Meilen lange Dirtroad, die quer durch den…
-
Besuch!
24. – 25. Juli Heute stand nochmal ein Fahrtag und vor Allem ein Einkaufstag an. Wir bekamen heute nämlich Besuch aus der Heimat. Meine Mutter und mein Bruder waren seit ein paar Tagen in den USA unterwegs und sie hatten ihre Tour so geplant, dass sich unsere Routen an zwei Stellen kreuzen. Als erster Treffpunkt hatte sich der Crater Lake National Park ergeben. Hierhin ging die Reise jetzt auch, auf dem Weg machten wir in Roseburg aber noch Großeinkauf. Am Nachmittag trafen wir dann am Mazama Village Campground ein, wo wir gemeinsam zwei Nächte verbrachten. Mein Bruder schlief in unserem Zelt, meine Mutter in ihrem riesigen Mietwagen (ein Jaguar-SUV). Am…