Staaten
-
Long Way Home
27. – 29. September Nach unserem Strandurlaub in Mexiko stand die endgültige Heimreise für uns an. Am 27. September ging unser Rückflug von Cancun nach Los Angeles. Wir nutzten den Late Check Out im Hotel und fuhren am frühen Nachmittag zum Flughafen. Der Flieger sollte um kurz vor 18.00 Uhr abheben. Der Sonne nach ging es Richtung Nordwesten bis wir spätabends Los Angeles erreichten. Die Stadt ist bei Tag von oben schon ein Wahnsinns-Anblick. Bei Nacht ist der Anblick aber fast noch beeindruckender und die Stadt erscheint noch viel größer. Netterweise lies uns der Immigration Officer auch nochmal einreisen, sodass wir die Nacht nicht am Flughafen, sondern in einem Hotel…
-
Mexiko
19. – 27. September Als feststand, dass wir unseren Roadtrip verkürzen würden, hatten wir uns noch eine gute Woche All Inclusive Urlaub in Mexiko gebucht – Urlaub vom Urlaub 🙂 Im Catalonia Playa Maroma, circa 50 Kilometer südlich von Cancun, verbrachten wir 8 Nächte mit Essen, Trinken, Baden, Sonnen, Faulenzen, Bloggen und mit viel Wehmut die letzten Monate Revue passieren lassen. Abgesehen von ein paar wenigen Blogeinträgen in der sehr gemütlichen Kaffeebar unter Palmen (hier ist sogar mal ein Affe vorbei geschwungen) machten wir hier wirklich nichts Produktives und ließen es uns einfach nur gut gehen. Wider Erwarten hat uns die Woche wirklich gut gefallen, was sicher auch daran lag,…
-
Leaving the US – für’s Erste
17. – 18. September Schneller als gedacht war auch die Woche San Diego schon wieder vorbei. Nachdem wir am Samstag unser Auto abgegeben hatten, nutzten wir den restlichen Tag noch dazu fertig zu packen. Mit unseren vollgepackten Reisetaschen und Rucksäcken machten wir uns Sonntag Morgen auf den Weg zur Trambahn. Eigentlich kein weiter Weg, vom Hotel zur Trambahn-Station war es nur eine Viertelstunde zu laufen. Aber mit unserem schweren Zeug zog sich die Strecke ganz schön und wir kamen ziemlich durchgeschwitzt an der Station an. Dummerweise hatte auch nur eine unserer Reisetaschen Rollen, die andere musste der Flo den ganzen Weg tragen. Auf dem Weg platzte sie dann auch noch…
-
San Diego
14. – 16. September Nach der Auto-Gefühlsachterbahn wollten wir uns erstmal einen Tag entspannen und ein bisschen die Strände rund um San Diego erkunden. Als erstes steuerten wir den La Jolla Beach im Norden der Stadt an. Dort war es ziemlich windig und es gab recht starken Wellengang. Für die Surfer dort super, für uns zum Baden nicht ganz so ideal. Die kurze Abkühlung im Wasser hat aber trotzdem gut getan. An der Küste entlang fuhren wir nach Süden zum Pacific Beach, wo wir ein bisschen die Strandpromenade entlang spazierten. In der Nähe machten wir einen kleinen Kaffee- und Snack-Stopp bei „Better Buzzed Coffee“. Am späten Nachmittag fuhren wir über…
-
Bye bye Chevi…
12. – 14. September Im Hotel in San Diego angekommen machten wir uns gleich an die Arbeit und räumten unser Auto komplett aus. So leer hatten wir unser Auto seit fast 6 Monaten nicht gesehen. Unser ganzes Zeug breiteten wir im Hotelzimmer aus – Gott sei Dank hatten wir ein großes Zimmer im Erdgeschoss erwischt. Am nächsten Morgen wuschen wir noch ein letztes Mal unsere Wäsche und holten uns danach beim Taco-Truck direkt gegenüber die besten und günstigsten Tacos der ganzen Reise. (Es war auch Taco Tuesday.) Bis zu unserem Mittagssnack war noch alles wunderbar und wir waren guter Dinge. Wir waren die letzten Tage nicht nur mit dem Pärchen…
-
Nochmal ein Stück Highway 1
12. September Wir hatten beschlossen für den Autoverkauf nach San Diego zu fahren. Einerseits weil wir uns die Stadt sowieso noch anschauen wollten und andererseits weil wir keine Lust hatten wieder ewig durch Los Angeles gurken zu müssen. Schön war an dem Plan außerdem, dass wir nochmal auf dem Highway 1 an der Küste entlang fahren konnten. Ein kurzer Stopp bei LA musste aber trotzdem sei. Einen kurzen Spaziergang über den Santa Monica Pier wollten wir uns nicht nehmen lassen: Viel gibt es über diesen Tag auch nicht zu berichten. Wir genossen noch die letzten Fahrmeilen unseres Roadtrips, die Sonne und die Aussicht und blieben nur einmal kurz für einen…
-
Der letzte und die letzte…
10. – 12. September Ganz zum Schluss unseres Roadtrips wartete nochmal ein richtiges Highlight auf uns. Wir hatten uns für den 11. September einen Ausflug auf die Channel Islands gebucht. Diese bestehen aus 8 Inseln und liegen im Pazifischen Ozean vor der Küste Kaliforniens. Fünf der Inseln bilden den Channel-Island-Nationalpark. Es gibt verschiedene Bootstouren zu den einzelnen Inseln und auf jeder Insel gibt es einen Zeltplatz. Leider waren diese aber schon sehr ausgebucht, sodass wir nur einen Tagesausflug auf die Insel Santa Cruz machen konnten. Nach dem langen Fahrtag von Kingman bis an die Küste wollten wir eigentlich direkt im Hafen von Ventura übernachten, von wo aus das Boot nach…
-
Back on the Mother Road
7. – 10. September Nach dem Grand Canyon suchten wir erstmal recht ergebnislos nach einem Stellplatz. Es war immer noch überall ziemlich voll. Vermutlich hatten viele Amerikaner den Feiertag am Montag genutzt, um nochmal die ganze Woche frei zu nehmen und die letzten Sommertage in der Natur zu verbringen. Wir beschlossen also, erstmal etwas zum Mittag zu essen und am Nachmittag weiter zu suchen. Im kleinen Ort Williams gab es bei „Goldie’s Route 66 Diner“ leckere Sandwiches und Milchshakes. Danach wurden wir auch endlich im Kaibab National Forest bzgl. eines Stellplatzes fündig. Es gab dort sogar ein paar passende Bäume für meine Hängematte. Leider gab es nur zwei Probleme: zum…
-
South Rim
5. – 7. Juli Nach 3 Nächten Zwangsaufenthalt im Hotel zog es uns jetzt aber nochmal raus in die Natur. Wir wollten auch nochmal zum South Rim des Grand Canyon und uns dort ein bisschen ausführlicher umschauen. Als wir 2019 hier waren, hatten wir nur einen knappen Tag Zeit und zu allem Überfluss hatte es auch noch den ganzen Tag geregnet. Wir machten uns also wieder auf den Weg zurück zum Grand Canyon und fuhren somit gut zwei Stunden der Strecke vom Freitag wieder zurück… Das Laber-Day-Weekend hat uns ganz schön die Planung durcheinander gebracht. Unterwegs stoppten wir nochmal in Flagstaff zum Einkaufen und machten noch einen letzten Einkauf bei…
-
North Rim
31. August – 4. September Von einem Canyon ging es gleich zum nächsten. Mittags fuhren wir vom Bryce Canyon in den Kaibab National Forest, nur ein paar Meilen vom nördlichen Rand des Grand Canyons entfernt. Dort verbrachten wir einen entspannten Nachmittag an unserem Stellplatz. Gleich zum Frühstück am nächsten Morgen fuhren wir in den Park und suchten uns einen Picknick-Tisch mit Aussicht über einen der Seiten-Canyons. Ein Stück weiter die Straße runter konnten wir dann hinter der Grand Canyon Lodge auf dem kurzen Bright Angel Point Trail die grandiose Aussicht über den Grand Canyon genießen. Im Visitor Center trafen wir zufällig nochmal die nette Dame, von der wir zwei Tage…