Arizona

  • Arizona,  Kalifornien

    Back on the Mother Road

    7. – 10. September Nach dem Grand Canyon suchten wir erstmal recht ergebnislos nach einem Stellplatz. Es war immer noch überall ziemlich voll. Vermutlich hatten viele Amerikaner den Feiertag am Montag genutzt, um nochmal die ganze Woche frei zu nehmen und die letzten Sommertage in der Natur zu verbringen. Wir beschlossen also, erstmal etwas zum Mittag zu essen und am Nachmittag weiter zu suchen. Im kleinen Ort Williams gab es bei „Goldie’s Route 66 Diner“ leckere Sandwiches und Milchshakes. Danach wurden wir auch endlich im Kaibab National Forest bzgl. eines Stellplatzes fündig. Es gab dort sogar ein paar passende Bäume für meine Hängematte. Leider gab es nur zwei Probleme: zum…

  • Arizona,  Grand Canyon

    South Rim

    5. – 7. Juli Nach 3 Nächten Zwangsaufenthalt im Hotel zog es uns jetzt aber nochmal raus in die Natur. Wir wollten auch nochmal zum South Rim des Grand Canyon und uns dort ein bisschen ausführlicher umschauen. Als wir 2019 hier waren, hatten wir nur einen knappen Tag Zeit und zu allem Überfluss hatte es auch noch den ganzen Tag geregnet. Wir machten uns also wieder auf den Weg zurück zum Grand Canyon und fuhren somit gut zwei Stunden der Strecke vom Freitag wieder zurück… Das Laber-Day-Weekend hat uns ganz schön die Planung durcheinander gebracht. Unterwegs stoppten wir nochmal in Flagstaff zum Einkaufen und machten noch einen letzten Einkauf bei…

  • Arizona,  Grand Canyon,  Trails

    North Rim

    31. August – 4. September Von einem Canyon ging es gleich zum nächsten. Mittags fuhren wir vom Bryce Canyon in den Kaibab National Forest, nur ein paar Meilen vom nördlichen Rand des Grand Canyons entfernt. Dort verbrachten wir einen entspannten Nachmittag an unserem Stellplatz. Gleich zum Frühstück am nächsten Morgen fuhren wir in den Park und suchten uns einen Picknick-Tisch mit Aussicht über einen der Seiten-Canyons. Ein Stück weiter die Straße runter konnten wir dann hinter der Grand Canyon Lodge auf dem kurzen Bright Angel Point Trail die grandiose Aussicht über den Grand Canyon genießen. Im Visitor Center trafen wir zufällig nochmal die nette Dame, von der wir zwei Tage…

  • Arizona,  Utah

    Rund um Page

    28. – 30. April Nach Sedona war unser nächstes Ziel Page. Wir fuhren die gut 3 Stunden in einem Rutsch und verbrachten die Nacht am Marble Canyon. Der BLM-Stellplatz war direkt am Rand des Canyons und bot tolle Plätze für den morgendlichen Kaffee. Kurz vor der Abfahrt hatten wir dann noch eine unangenehm nahe Begegnung mit einer Schlange. Details gibt’s auf Anfrage… Nach einem kurzen Besuch der Navajo-Bridge, ein paar Besorgungen in Page und einem Fotostopp am Glen-Canyon Damm, machten wir uns auf zum Lone Rock Campground am Lake Powell. Wir wollten das schöne Wetter nutzen und noch ein bisschen baden. Wir hatten aber unsere Rechnung ohne den extremen Wassermangel…

  • Arizona,  Trails

    Sedona kann auch schön sein…

    25. – 28. April …wenn man einen Parkplatz bekommt und zur richtigen Zeit dort ist. Als wir 2019 schonmal in Sedona waren, haben wir den taktischen Riesenfehler gemacht, kurz vor Ostern dort zu sein. In Sedona steht nämlich die Chapel of the Holy Cross – ein katholischer Prunkbau, der auf irgendeiner energetischen „Sektenkacke“ errichtet wurde (die Opferlichter bezahlt man mit Kreditkarte und dort, wo man die Sakristei vermuten würde, befindet sich ein Giftshop). Entsprechend haben wir 2019 in ganz Sedona keinen Parkplatz bekommen.Das Problem ist, dass Sedona eigentlich ziemlich schön ist und es einige coole Hikes gibt. Unter normalen Umständen wäre die Gegend vermutlich ein Nationalpark oder zumindest ein National…

  • Arizona,  Petrified Forest

    Versteinertes Holz, Straßenkult und die Eagles

    24. – 25. April Von New Mexico führte unser Weg wieder nach Arizona. Dabei fuhren wir einen großen Teil der Strecke parallel zur Route 66. Ursprünglich hatten wir geplant, weiter Richtung Colorado zu fahren, aber dort war es leider noch ein paar Grad zu kalt.Unser nächster Stopp war deshalb der Petrified Forest Nationalpark. Hier wollte ich schon in unserem Urlaub 2019 hin, aber der Park hatte damals nicht in unsere Route gepasst. Im Nachhinein muss man sagen, dass das gut so war und wir vor drei Jahren nicht den Umweg gemacht haben. Den Park hatten wir nämlich innerhalb eines halben Tages abgehakt. Das versteinerte Holz und die Landschaft waren zwar…

  • Arizona,  Fort Bowie,  New Mexico,  Trails

    Von Tucson nach Silver City

    9. – 12. April Auf nach New Mexico: am Samstag den 9.4. müssen wir uns endlich von Tucson losreißen. Da unser nächstes größeres Ziel tief in New Mexico liegt, geht es weiter nach Osten. Vom Mount Lemmon fahren wir zu einem tollen BLM-Stellplatz in der Wildnis von Arizona, dem Cochise Stronghold. Wir lassen die Bilder mal für sich sprechen: Da sich die Stephie nochmal eine sehr gute Optimierung für unseren Suff-SUV überlegt hat, geht es erst mal in den kleinen Ort Willcox um dort bei Ace-Hardware unseren 2×4-Balken-Verschnitt (den wir Gott sei Dank aufgehoben haben) nochmal zuschneiden zu lassen. Service-Land Amerika, ich durfte dafür nicht mal etwas zahlen. Die Nacht…

  • Arizona,  Tucson

    Tucson

    4. – 9. April In Tucson und Umgebung haben wir insgesamt fünf Nächte verbracht, da es rundum die Stadt so viel zu sehen und unternehmen gab (Arizona-Sonoran Desert Museum, Saguaro National Park, Mount Lemmon). Bevor wir ins BLM-Land „umgezogen“ sind, waren wir die erste Nacht in einem Best Western, da wir uns eine Kühlkiste für’s Auto bestellt hatten und dafür eine Lieferadresse gebraucht haben. Am ersten Abend in Tucson haben wir erstmal einen Abendspaziergang durch das Stadtviertel Barrio Viejo (Spanisch für „alte Nachbarschaft“) unternommen. Zum Abendessen ging es dann in die Barrio Brewing Co. Das Bier dort hat es dem Flo so angetan, dass wir uns im Supermarkt gleich für…

  • Arizona,  Tucson

    Mount Lemmon

    9. April Am östlichen Rand von Tucson öffnet sich gefühlt eine ganz andere Welt. Über den Sky Island Scenic Byway geht es in die Santa Catalina Mountains und bis rauf auf den höchsten Punkt dieser Region, den Mount Lemmon mit 9157 Fuß (2791 m). Nach den vielen Tagen zwischen Kakteen und in teilweise brütender Hitze kam uns diese Abwechslung ganz gelegen. Wir verbrachten zunächst eine Nacht auf dem Molino Basin Campground wo endlich auch mal Stephies Hängematte zum Einsatz kam. Am nächsten Morgen machten wir uns dann an den strapaziösen Aufstieg auf den 2791 Meter hohen Mount Lemmon… Also typisch Amerikanisch, in unserem klimatisierten „Schluckspecht“. Die Straße geht nämlich natürlich…

  • Arizona,  Saguaro,  Trails,  Tucson

    Saguaro National Park

    5. – 7. April Der Saguaro National Park ist nach der Kakteen-Art Saguaro benannt. Saguaros sind die klassischen großen Kakteen mit teilweise mehreren Armen wie man sie aus Comics und dergleichen kennt. Sie können bis zu 15 Meter hoch und bis zu acht Tonnen schwer werden. Einige Exemplare sind wohl über 200 Jahre alt. Weil sie keine Jahresringe oder ähnliches haben, kann das genaue Alter jedoch kaum bestimmt werden. Der Park ist in zwei Distrikte aufgeteilt: den westlichen Tucson Mountain Disrict und den Rincon Mountain District im Osten. Dazwischen liegt die Stadt Tucson. Im Park selbst gibt es leider keinen Campingplatz, deshalb verbrachten wir drei Nächte außerhalb auf sogenanntem BLM-Land…