Idaho

  • Idaho,  Kanada,  Montana,  Washington

    24 Stunden Kanada

    7. – 8. Juli Kurze Erklärung zu unserem Visum: wir haben beide ein sogenanntes B2-Touristen-Visum. Das ist an sich 10 Jahre lang gültig und berechtigt uns grundsätzlich dazu für jeweils 180 Tage am Stück in die USA einzureisen. Ob man dann auch wirklich einreisen darf und einen Stempel für 180 Tage bekommt oder kürzer, liegt immer am Grenzbeamten. Wir hatten bei der Einreise in Los Angeles einen Stempel bis zum 21. September in unsere Pässe bekommen. Weil unser Rückflug aber erst für den 15. November geplant war, hatten wir von Anfang an den Plan, für eine Weile nach Kanada zu fahren, damit wir bei der Rückreise in die USA einen…

  • Idaho,  Montana,  Wyoming,  Yellowstone

    Die Rückkehr der Touristen in den Yellowstone

    21. – 22. Juni Als wir das Hotel in Rexburg wieder verließen, konnten wir unser Glück noch gar nicht so richtig fassen: Der Yellowstone würde am nächsten Tag wieder aufmachen. Eventuell war diese Vorfreude auch mit Schuld daran, dass wir vergessen haben im Hotel unseren Kühlschrank auszuräumen und wir deshalb nach 5 Minuten wieder umdrehen mussten. Dann ging die Fahrt Richtung Yellowstone aber wirklich los. Unseren ersten Stopp machten wir in dem beschaulichen Ort furchtbar überlaufenen Tourinest „West Yellowstone“. Dieser Ort befindet sich direkt am westlichen Parkeingang und besteht quasi nur aus Giftshops, Restaurants und praktischerweise auch einem Visitor Center für den Nationalpark. Hier konnten wir uns schonmal mit Infos…

  • Grand Teton,  Idaho,  Trails,  Wyoming

    Endlich Backpacken

    17. – 20. Juni Wie schon angeteasert, waren wir mit dem Grand Teton Nationalpark noch nicht ganz fertig. Unseren letzten Nachmittag am Colter Bay Campground verbrachten wir mit Vorbereitungen für die nächsten Tage. Wir wollten nämlich endlich unsere erste Backpacking-Tour machen. Dazu hatten wir uns beim Wilderness Office ein Permit geholt, das uns dazu berechtigte zwei Nächte auf dem Phelps Lake Campground zu übernachten. Für unsere Tour mussten wir Zelt, Isomatten, Schlafsäcke, Essen für zwei Tage, Kochutensilien und diversen Kleinkram einpacken. Gerade für das Essen haben wir ganz schön lange gebraucht, weil wir nicht zu viel Gewicht mitschleppen, aber gleichzeitig auch nicht zu wenig Essen dabei haben wollten. Wasser mussten…