Washington

  • Olympic,  Washington

    Olympic Peninsula

    14. – 18. Juli Quasi gegenüber von Seattle auf der anderen Seite der Puget Sound erstreckt sich die Olympic Halbinsel, der regenreichste Punkt der Lower 48 (alle US-Staaten ohne Alaska und Hawaii). In ihrer Mitte befindet sich der Hauptteil des Olympic Nationalparks, der vom Highway 101 umrundet wird. Hier befinden sich die Olympic Mountains, die umschlossen werden von einem dichten Regenwald. Laut meinem Nationalpark-Führer findet man dort die weltweit größte Dichte an Biomasse. Der Nationalpark ist deshalb auch seit 1976 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgewiesen.Für die Erkundung der Halbinsel und des Parks hatten wir vier Tage eingeplant. Der erste Tag ging allerdings erstmal für die Fahrt auf die Halbinsel und Einkaufen drauf.…

  • Seattle,  Washington

    Hier könnte ein „Sleepless in Seattle“-Witz stehen

    11. – 14. Juli Nach ca. eineinhalb Monaten Städte-Abstinenz (Denver war unsere letzte richtige Großstadt) hatten wir mal wieder richtig Lust auf einen kleinen Städtetrip. Witzig ist, dass sich diese Städtetrips für uns immer ein bisschen wie Urlaub vom Urlaub anfühlen. Über die Fahrt vom Mount Rainier gibt es wenig zu berichten. Unterwegs machten wir noch einen ausgedehnten Stopp in einem Cafe, um ein bisschen zu bloggen und unsere Buchung für Mexiko fest zu machen.In Seattle haben wir uns ein ziemlich abgerantztes aber dafür angenehm teures Hotel mitten in der Stadt ausgesucht, von dem aus wir alles Wichtige zu Fuß erkunden konnten. Tatsächlich haben wir die Besichtigung der Stadt so…

  • Mount Rainier,  Trails,  Washington

    Mount Rainier Nationalpark

    9. – 10. Juli Nach unserem Fahrtag von Kanada zurück in die USA fanden wir einen total schönen Stellplatz im Wald am Ohanapecosh River direkt beim Eingang zum Mount Rainier Nationalpark. Der Wald dort war ein erster Vorgeschmack auf die Regenwälder an der Pazifikküste in Washington und strahlte eine wahnsinnige Ruhe aus. Am nächsten Morgen fuhren wir erstmal zum Sunrise Visitor Center, dem höchsten Punkt, den man im Park mit dem Auto erreichen kann. Auf dem Parkplatz machten wir Frühstück und packten unsere Rucksäcke zum Wandern. Eine nette Dame sprach uns an und erzählte, dass sie nun schon seit vier Tagen im Park unterwegs sei und gerade zum ersten Mal…

  • Idaho,  Kanada,  Montana,  Washington

    24 Stunden Kanada

    7. – 8. Juli Kurze Erklärung zu unserem Visum: wir haben beide ein sogenanntes B2-Touristen-Visum. Das ist an sich 10 Jahre lang gültig und berechtigt uns grundsätzlich dazu für jeweils 180 Tage am Stück in die USA einzureisen. Ob man dann auch wirklich einreisen darf und einen Stempel für 180 Tage bekommt oder kürzer, liegt immer am Grenzbeamten. Wir hatten bei der Einreise in Los Angeles einen Stempel bis zum 21. September in unsere Pässe bekommen. Weil unser Rückflug aber erst für den 15. November geplant war, hatten wir von Anfang an den Plan, für eine Weile nach Kanada zu fahren, damit wir bei der Rückreise in die USA einen…