
Abstecher nach Texas
18. – 19. April
Von den Carlsbad Caverns ging es für uns direkt zum nächsten Nationalpark, den Guadalupe Mountains in der nordwestlichsten Ecke von Texas, direkt an der Grenze zu New Mexico. Wir hatten uns einen Übernachtungsspot auf BLM-Land zwischen den beiden Parks ausgesucht. Ein wirklich schöner Platz auf dem Nighthawk Hill, wo man eine schöne weite Aussicht auf das Umland hatte.





Als wir gerade gemütlich mit einem Bier beim Abendessen im Sonnenuntergang neben unserem Auto saßen, machte das plötzlich komische ratternde Geräusche. Ein kurzer Blick nach drinnen ergab, dass jemand (ich nenne hier absichtlich keinen Namen…) seit unserer Ankunft, etwa zwei Stunden zuvor, den Schlüssel hatte stecken lassen und die Zündung samt Tagfahrlicht die ganze Zeit an war. Der Versuch den Motor zu starten bestätigte dann auch unsere Befürchtungen: die Batterie war komplett leer. Der Jemand stand vor mir uns hat erstmal nur noch das F-Wort rausgebracht. Aber nach ein bisschen Durchatmen hatte er die Lösung parat. Wir packen unser Zeug ins Auto und rollten im Leerlauf den Hügel runter, damit wir zumindest wieder an einer richtigen Straße standen. Von dort riefen wir den ADAC an (wir haben uns vor unserer Reise Gott sei Dank noch die Premium-Mitgliedschaft geholt!). Die nette Dame am Telefon erklärte dem Flo wie wir AAA (den amerikanischen ADAC) erreichen können und was wir sagen müssen, damit die uns auch wirklich helfen. Ein längeres Telefonat mit AAA und ca. eine Stunde später tauchte dann aus der Dunkelheit ein lustiger Automechaniker mit einer Starthilfebatterie auf und nach ein paar Handgriffen sprang unser Motor auch wieder an – Erleichterung pur!
Damit sich die Batterie wieder aufladen konnte, mussten wir noch eine halbe Stunde Auto fahren. Also fuhren wir Nachts um halb 10 direkt weiter Richtung Guadalupe Mountains und übernachteten an einer Raststätte am Highway, von wo aus wir nur noch fünf Minuten Fahrt zum Parkeingang hatten.




Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, im Guadalupe ein bisschen wandern zu gehen. Nach der Aufregung am Vorabend waren wir aber nicht mehr so wirklich motiviert und machten deshalb nur eine kurze, aber trotzdem schöne Wanderung zu einem Mini-Wasserfall.





















Trail | Smith Spring Trail |
Strecke | 4,1 km |
Zeit | 1:30 Stunden |
Gut | entspannter Wanderspaziergang |
Schlecht | Wasserfall war kleiner als erwartet |
Ursprünglich wollten wir danach noch weiter Richtung Süden zum Big Bend Nationalpark und evtl. noch weiter in den Osten nach San Antonio, Austin und Denver. Da für die kommende Woche aber Temperaturen von 35-38°C angesagt waren, entschieden wir uns dagegen.
Stattdessen fuhren wir nach El Paso, wo es zum Mittagessen ein richtig gutes Texas Barbecue im „Desert Oak Barbecue“ und danach einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gab.













El Paso liegt direkt an der Grenze zu Mexiko. Teilweise geht direkt am Highway der Grenzzaun entlang. Sorry für die schlechten Fotos, aber aus de Auto raus geht’s nicht so gut. Vor allem mit so dreckigen Scheiben…



Danach suchten wir uns auf halber Strecke zwischen El Paso und Las Cruces einen Stellplatz an einer Dirtroad – diesmal blieb der Schlüssel aber nicht stecken 😉



