
Happy Birthday, Flo!
10. – 11. August
An Flos Geburtstag gingen wir erstmal gemütlich Frühstücken im „Getaway Café“ und verbrachten dann den Tag damit, den riesigen Lake Tahoe zu umrunden. Der See ist riesengroß, super schön und erinnert mit der Bergkulisse dahinter sehr an den Gardasee, aber leider ist drumrum die Hölle los. Die Besiedlung erstreckt sich meist bis zum Ufer, abgesehen von den Fast-Food-Ketten sind die Restaurants recht teuer und fast alle Strände kosten Eintritt. Sogar bei den Aussichtpunkten muss man teilweise für 15 Minuten Parken 5$ zahlen. In einem der Visitor Center gab uns eine der Damen dort aber einen Tipp, wo wir kostenfrei baden könnten. Am etwas versteckten Skylandia Beach, den auch die Einheimischen nutzen, konnten wir ins kühle Nass hüpfen.






Bei „Cool Mess“ in Incline Village gönnten wir uns recht teure Pies und Kaffee und am späten Nachmittag fanden wir nochmal einen kostenlosen Parkplatz am Nevada Beach. Auf dem Sandstrand dort kamen wir uns fast vor wie am Meer. Sogar ein paar Möwen waren dort unterwegs.





Zum Abendessen hatte sich das Geburtstagskind klassische amerikanische Burgerbuden-Burger gewünscht, also gingen wir in South Lake Tahoe zu „Big Daddys Burger“.
Der Lake Tahoe liegt direkt auf der Grenze von Kalifornien zu Nevada, sodass wir an diesem Abend noch in den letzten „neuen“ Staat auf unserer Reise fuhren. Bei Gardnerville fanden wir mitten im Nirgendwo auf einem Hügel einen schönen Stellplatz für die Nacht, wo wir mit unserem letzten kleinen Rest Whiskey auf Flos 33. antoßen und einen tollen Vollmond beobachten konnten.



Weil es uns an dem Stellplatz so gut gefiel und wir ein paar Sachen zu erledigen hatten (Einkaufen, Ölwechsel und dergleichen) beschlossen wir, den näachsten tag dafür zu nutzen und noch eine zweite Nacht auf dem Hügel zu verbringen.



