
Zu viel Schnee im Juli…
5. – 6. Juli
Nach dem Feuerwerk sind wir mitten in der Nacht noch recht weit zu einem schönen Stellplatz am Flathead River gefahren. Die Idee war, am nächsten Tag Früh einen First-Come-First-Serve Stellplatz am Two Medicine Campground im Glacier National Park zu ergattern.



Dementsprechend sind wir auch früh nach Two Medicine aufgebrochen. Hierbei handelt es sich um einen separaten Teil des Nationalparks, der sich rund um den Two Medicine Lake erstreckt. Wie geplant sicherten wir uns erst einmal eine schöne Campsite auf dem Campground. Die Konkurrenz war allerdings hart:
Danach fuhren wir zum See und erkundigten uns wegen des Bootes, mit dem man über den See zu einem Trailhead fahren kann. Leider fuhr das Boot nur zu extrem unpraktischen Zeiten (und war unverschämt teuer), sodass wir den Hike nicht machen konnten. Auf dem Weg begegneten uns nochmal ein paar Bighorn Sheep.






Jetzt war es höchste Zeit für Frühstück (eigentlich eher Mittagessen). Wir genehmigten uns also ein ausgiebiges Frühstück am Zeltplatz (den wir leider nicht richtig fotografiert haben) und entspannten danach ein bisschen in der Hängematte (Stephie) bzw. auf dem Campingstuhl (Ich). Für abends hatten wir uns noch einen kleinen Verdauungsspaziergang zu einem Wasserfall vorgenommen.
Mich packte dann irgendwann aber wieder der Bewegungsdrang und ich wollte nochmal ein bisschen spazieren gehen. Ich schnappte mir also meine Trinkflasche und das Bearspray, steckte einen Energieriegel ein und meldete mich für ein bis zwei Stunden ab.
Ich wollte ein Stück am Nordufer des Sees entlang laufen und irgendwann wieder umdrehen. Aber wie so oft kam es dann doch etwas anders. Nach ca. einer Stunde kam es mir auf Google Maps so vor, als wäre ich ja schon fast am Ende des Sees angekommen und ich dachte mir, dass ich ja auch den ganzen See umrunden könnte. Blöderweise machte der Trail aber einen riesen Schlenker weg vom See und auf dem Rückweg auch nochmal ein paar unerwartete Höhenmeter. Ich bin also aus versehen gut drei Stunden um den ganzen See gelaufen.
Trail | Two Medicine Lake Loop |
Strecke | ca. 15 km |
Höhenmeter | 219 m |
Zeit | über 3 Stunden |
Gut | Schöne Ausblicke auf den See, Entspannter Spaziergang |
Schlecht | War eigentlich nicht so geplant 😀 |
Als ich dann halb verdurstet (mindestens! 😛 ) wieder am Zeltplatz ankam, gab es erstmal Abendessen. Für den Abendspaziergang zum Wasserfall war es aber leider schon zu spät.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter Richtung Hauptteil des Parks. Hier waren leider alle Campgrounds ausgebucht und so sicherten wir uns gleich in der Früh einen Platz auf dem „Johnson’s Campground“ direkt am Parkeingang. Im Park gab es dann Frühstück an der Rising Sun Picnic Area, von der aus es auch einen schönen Seezugang zum Saint Mary Lake gab.
Danach wollten wir eigentlich zu den Saint Mary Falls wandern. Leider fuhr aufgrund der Sperrung der Going to the Sun Road (Reminder: wegen zu viel Schnee im Juli!) das Shuttle aber nur einen sehr kurzen Teil der Strecke. Die Wanderparkplätze waren also alle maßlos überfüllt und so konnten wir diesen Hike leider nicht machen.
Stattdessen fuhren wir die Straße weiter bis zur Sperrung (zu viel Schnee im Juli!!!) und konnten hier zumindest einen Blick auf den beeindruckenden Jackson Glacier erhaschen. Außerdem hatten wir ein total nettes Gespräch mit einer Rangerin, die gerade ihren zweiten Tag hatte und ihr Glück kaum fassen konnte, dass sie jetzt beruflich mit netten Leuten ratschen durfte. Sie empfahl uns auch eine Pizzeria, in der sie bis vor Kurzem noch gearbeitet hatte.
Nachdem unser Hike leider nichts wurde, entschieden wir uns kurzerhand, an der Marina nachzufragen, ob es noch Karten für die Bootsfahrt über den Saint Mary Lake gab. Wir hatten Glück und konnten zwei Restkarten ergattern. Während der wirklich schönen Bootsfahrt über den See erzählte die Kapitänin viel über die Landschaft und die Geschichte rund um den See. Am Wendepunkt der Tour legte das Boot an und wir hatten eine halbe Stunde Zeit um uns die Baring Falls anzuschauen. Insgesamt hat uns die Tour wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn sie etwas teuer war.
Nach der Bootstour fuhren wir weiter in den dritten und (für uns) letzten Parkteil: Many Glacier. Inzwischen hatte etwas schlechtes Wetter aufgezogen, während dem kurzen Regenschauer waren wir aber im Auto unterwegs.
Kurz nach der Parkeinfahrt hatten wir dann eine ganz besondere Bärensichtung und Stephie konnte endlich einen sehr wichtigen Punkt von ihrem Wunschzettel abhaken:




Wir schlossen den Glacier National Park mit einer kurzen, aber steilen Wanderung zu den Apikuni Falls ab. Hier kam dann auch die Sonne wieder raus.
Trail | Apikuni Falls |
Strecke | 1,3 km |
Höhenmeter | 200 m |
Zeit | ca. 1 Stunde |
Gut | Schöner Wasserfall |
Schlecht | – |
Zum Abendessen fuhren wir in die Pizzeria im „Cattle Baron Supper Club“, die uns die Rangerin empfohlen hatte. Die riesigen Pizzen waren wirklich (amerikanisch) lecker und wir hatten auch gleich noch ein Mittagessen für den nächsten Tag. Ein guter Abschluss für den wirklich schönen Nationalpark. Nur dass wir die Going-To-The-Sun Road nicht fahren konnten (zu viel Schnee im JULI!!!1einself!), ärgert uns nach wie vor ein wenig.


Am Abend duschten wir dann noch am Campground und bekamen unerwarteten Besuch auf unserer Site.






Ein Kommentar
Max Haimerl
Hallo Ihr Zwei,
Die Bighorn Sheeps waren keine Konkurrenz waren nur das Begrüßungskommando.
Was für ein unverschämt schöner See der Two Medicine Lake, da ist die Umrundung eine Seelenmedicine und Medicin für den Körper.
Warum warst du zu 45% verdurstet… genug Wasser war doch… lach !
Saint Mary Lake.. Tiere, Boot, Berge, See, Wasserfällchen und wunderschöne Natur.
Dann noch Pferdebesuch !
Und nochmal in der Toillete nich schlafen, kochen oder Geschirr spülen. Hoffe ihr habt euch dran gehalten… lach !
Was für neidvolle und abwechslungsreiche 2 Tage an den wunderschönen Seen !
Liebe Grüße Euer (Schwieger-) Papa