Colorado,  Colorado Springs

America’s Mountain

27. Mai

Die Motorsportfans unter euch wissen wahrscheinlich schon, was jetzt kommt. In der Nähe von Coloroado Springs befindet sich der Pikes Peak. Ein 4302 Meter hoher Berg, auf den eine geteerte Straße führt. Einmal im Jahr findet hier der „Pikes Peak International Hill Climb“ statt. Insgesamt erklimmt man auf dieser Straße ca. 2200 Höhenmeter.

Am Fuße des Berges befindet sich außerdem noch die Touristenfalle Santa’s Workshop….

Aufgrund des hohen Andrangs muss man für die Bergstraße vorab gegen Gebühr ein Zeitfenster reservieren, in dem man auf den Berg fahren darf. Alternativ kann man auch eine (sehr teure) Zahnradbahn nehmen oder den Berg zu Fuß erwandern.
Wir haben uns am Vortag eine Reservierung besorgt und haben unseren Suff-SUV den Großteil der Arbeit machen lassen. Der Weltrekord für die 20 Kilometer beträgt übrigens 7:57 Minuten. Daran sind wir aber aufgrund einer Bergauf-Bremserin vor uns knapp gescheitert: Wir brauchten ca. 45 Minuten für die gesamte Strecke.

Oben angekommen gibt es, neben einem riesigen Parkplatz (und zu unserer Zeit noch viel Schnee) ein großes Visitor Center mit kleinem Museum und einer Kantine. Hier aßen wir die wohl teuerste Suppe und Mac’n’Cheese der Welt. Mir machte hier oben die dünne Luft nach dem schnellen Aufstieg übrigens ziemlich zu schaffen.

Den Abstieg ließen wir entspannter angehen. Wir hatten auf dem Weg hoch noch keinen einzigen Fotostopp gemacht, weil wir uns dachten, unsere Bremsen danken uns, wenn wir bergab immer mal wieder eine Pause machen.

Nach etwa zwei Dritteln des Abstiegs befindet sich ein Checkpoint, an dem ein Ranger die Temperatur der Bremsen misst (Übrigens der gleiche, wie in diesem Video, wie er mir mit breitem Grinsen bestätigt: Ken Block – Pikes Peak). Wie uns schon öfters aufgefallen ist, scheinen im Gegensatz zu uns die Amerikaner echt keine Ahnung vom Motorbremsen zu haben. Dementsprechend war der Parkplatz hinter dem Checkpoint voll mit Leuten, die ihre Bremsen mit Schnee einrieben….

Den Abend und die Nacht verbrachten wir mal wieder auf BLM-Land in der Nähe des Pikes Peak. Hier gab es die Beute aus Wimberger’s zum Abendessen und nachts wurden wir noch von einer ganzen Horde Rehe besucht.

Der Tag am Pikes Peak hat uns viel Spaß gemacht. Insgesamt ein typisch amerikanisches Erlebnis mit einigen (zumindest behaupteten) Superlativen, übler (Benzin-) Verschwendung und das Ganze natürlich garniert mit viel Pathos.

3 Kommentare

  • Haimerl Max

    Hi ihr Zwei..1987 fuhr Walter Röhrl im Audi Sport quattro E2 Pikes Peak mit einer Zeit von 10:47,850 Minuten als erster überhaupt die komplette Schotterstrecke in unter 11 Minuten und trug erheblich zur Legende von „Pikes Peak“ bei. Zudem ist Walter Röhrl bislang der einzige Deutsche, der dieses Bergrennen gewinnen konnte.17.08.2018.
    Das ist legendär…auf Schotter!!!!!!! Da kommt doch Neid auf bei euren erzielten nicht schlechten 45 Minuten. Liebe Grüße euer (Schwieger-) Papa

  • Birgit Beham

    Eine schöne neue Idee für Martin´s nächste Ausfahrt. ;)! Das Fahren auf der Straße macht sicher Spaß. Habt ihr zuletzt einen bayrischen Bäcker gefunden? Die Breze + Sesamsemmel sieht so echt aus. 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Haimerl Max Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert